Veranstaltungsprogramm der Woche
M I T T WO C H , 1 0 . 0 7 . 1 9
Expertenrat(d):
Pflanzengemeinschaften neu entdeckt mit Roswitha Diaz-Winter, Permakulturistin, Pädagogin, Bio-Landwirtin.
Wann: 13:30 – 15:30
Wo: Schlägler Terrassen
Spirituell unterwegs im Schöpfungsgarten:
Geführter Spaziergang auf dem „Pfad der Verantwortung“ mit VertreterInnen der Diözese Linz.
Wann: 14:00 – 15:30
Wo: Schöpfungsgarten
Achtsames Ich:
Wyda mit Magy Bernhard. Der europäische Weg zum inneren Selbst.
Wann: 16:00 – 18:00
Wo: Stiftergarten
D O N N E R S T A G , 1 1 . 0 7 . 1 9
Expertenrat(d):
Wasserstrukturen im kleinen Garten mit Stefan Kastenhofer, Gartenakademie Stift Seitenstetten. Innovative Möglichkeiten zur Gestaltung mit Wasser in beengten Räumen.
Wann: 14:00 – 17:00
Wo: Schlägler Terrassen
F R E I TA G , 1 2 . 0 7 . 1 9
Gartenspaziergang mit Karl Ploberger:
Gemeinsam mit Biogärtner Karl Ploberger erkunden Sie das Gelände der OÖ Landesgartenschau.
Wann: 14:00 – 16:00
Wo: Festwiese
S A M S T A G , 1 3 . 0 7 . 1 9
Permakultur erleben:
Workshops für Groß und Klein gestaltet vom Permakulturverein.
Wann: 09:00 – 18:00
Wo: Schlägler Terrassen
Wie kommt Bio auf den Teller?:
Fischaufstrich mit heimischer Forelle mit Bio-Seminarbäuerin Carola Neulinger.
Wann: 10:00 – 15:00
Wo: Gartenschauküche
Gartenwissen – Früher, heute und in der Zukunft.
Mitglieder des LOGV OÖ stellen das Gemeinschaftsprojekt vor.
Wann: 11:00 – 16:00
Wo: Schlägler Terrassen
HIGHLIGHT
Konzert mit Mai Cocopelli:
Auf der Jubiläumstour 2019 lädt die Kinderliedermacherin zum Feiern, Singen und Tanzen ein, denn dies ist ihr musikalisches Dankeschön für zwei Jahrzehnte voller Kinderlieder!
Wann: 15:00 – 16:00
Wo: Festwiese
„Richte vakehrt“ Mundartlesung.
Lustiges und zum Denken Anregendes in Mühlviertlerisch mit Hermann Hinterhölzl und Martin Springer. Musikalische Begleitung auf der Zieharmonika von Toni Pichler.
Wann: 16:00 – 18:00
Wo: Stiftergarten
S O N N TA G , 1 4 . 0 7 . 1 9
Gartenwissen – Früher, heute und in der Zukunft.
Mitglieder des LOGV OÖ stellen das Gemeinschaftsprojekt vor.
Wann: 11:00 – 16:00
Wo: Schlägler Terrassen
Märchensonntag mit Ursophon:
Der Fischkönig, die Bruckmühle und die drei teuflischen Fragen. Ursula Laudacher erzählt Schauriges aus der Sagenwelt des Mühlviertels.
Beginn: 13.30 und 16.30 Uhr
Wann: 13:30 – 17:30
Wo: Grüne Bühne (bei Schlechtwetter: Gartenschauküche)
Region Hansbergland präsentiert:
Aufgspüt, tanzt und plattelt im Hansbergland. Die Schuhplattler und die Volkstanzgruppe St. Peter/ Wbg. werden gemeinsam mit den HarmonikerspielerInnen des Ahornblattchors regionale Tänze zum Besten geben.
Wann: 14:00 – 16:00
Wo: Festwiese