Veranstaltungsprogramm der Woche
M O N TA G , 0 1 . 0 7 . 1 9
Lebens- und liebenswerte Region:
Die Gemeinden des Hansberglands sind diese Woche zu Gast im Gemeindepavillon.
Wann: 12:00 – 18:00
Wo: Gemeindepavillon
D I E N S TA G , 0 2 . 0 7 . 1 9
Expertenrat(d):
Fischgespräche am Karpfenteich mit Rudi Wakolbinger, Stift Schlägl. Eine 2-stündige Führung zum Karpfenteich mit den Inhalten Teichökologie und Fischarten.
Wann: 14:00 – 16:00
Wo: Festwiese
M I T T WO C H , 0 3 . 0 7 . 1 9
Expertenrat(d):
Pflanzengemeinschaften neu entdeckt mit Roswitha Diaz-Winter, Permakulturistin, Pädagogin, Bio-Landwirtin.
Wann: 13:30 – 15:30
Wo: Schlägler Terrassen
Spirituell unterwegs im Schöpfungsgarten:
Geführter Spaziergang auf dem „Pfad der Verantwortung“ mit VertreterInnen der Diözese Linz.
Wann: 14:00 – 15:30
Wo: Schöpfungsgarten
Vernissage zu Wasser und Fisch: Wasserweiber.
Tauchen Sie ein in die florale Welt der Wasserweiber von Blumenhandwerk Elke. Musikalische Umrahmung: Landesmusikschule Haslach/Mühl.
Wann: 17:30 – 18:30
Wo: Glashaus
D O N N E R S TA G , 0 4 . 0 7 . 1 9
Expertenrat(d):
Flussperlmuscheln, die Ureinwohner der Böhmerwaldregion mit Sophie Stelzer & Karl Zimmerhackl, Österr. Naturschutzjugend.
Wann:14:00 – 16:00
Wo: Inselgarten
F R E I TA G , 0 5 . 0 7 . 1 9
Expertenrat(d):
Klare Sicht im Teich mit EM Effektive Mikroorganismen mit Mag. Robert Rotter, Ökologe und Limnologe. Hier erfahren Sie, wie es möglich ist das mikrobielle Leben im Gewässer nachhaltig zu fördern.
Wann: 14:00 – 17:00
Wo: Schlägler Terrassen
S A M S TA G , 0 6 . 0 7 . 1 9
Permakultur erleben:
Workshops für Groß und Klein gestaltet vom Permakulturverein.
Wann: 09:00 – 18:00
Wo: Schlägler Terrassen
Wie kommt Bio auf den Teller?:
Genuss an der Angel! Mit Bio-Seminarbäuerin Carola Neulinger wird eine leichte und würzige Fisch-Gemüsesuppe mit frischen Kräutern zubereitet.
Wann: 10:00 – 15:00
Wo: Gartenschauküche
Gartenwissen – Früher, heute und in der Zukunft.
Mitglieder des LOGV OÖ stellen das Gemeinschaftsprojekt vor.
Wann: 11:00 – 16:00
Wo: Schlägler Terrassen
Abenteuerführung für die ganze Familie.
Mit Naturvermittler der Böhmerwaldschule die Gartenschau entdecken.
Beginn 11 & 15 Uhr
Wann: 11:00 – 16:30
Wo: Festwiese
Naturwunder blühende Wetterboten mit Wetterhans:
Gemeinsam entdecken Sie bei Wetterboten-Spaziergängen welche Blumen und Pflanzen Ihnen das Wetter verraten. Beginn zu jeder vollen Stunde – achten Sie auf die Glocke!
Wann: 12:00 – 17:00
Wo: Schlägler Terrassen
Fischen probieren für Kinder.
Mit Rudi Wakolbinger und dem Fischereirevier Rohrbach. Kinder lernen Grundlagen des Fischens, der Techniken und den achtsamen Umgang beim Angeln kennen.
Wann: 14:00 – 16:00
Wo: Stiftsbrauerei & Stiftsteich
Zaubern, lachen, staunen mit Zauberclown Maxi!
Er ist scheinbar schwer von Begriff, verbuchselt die Wechstaben und muss sich immer wieder beim Zaubern helfen lassen.
Wann: 14:00 – 16:00
Wo: Festwiese
S O N N TA G , 0 7 . 0 7 . 1 9
Musik-Brunch:
„Beschwingt am Vormittag“ mit LMS Big Band. Begleitet mit Musik von Swing bis Pop ganz unbeschwert in die Mittagsstunden für einen garantiert harmonischen Sonntag!
Wann: 11:00 – 13:00
Wo: Festwiese
Gartenwissen – Früher, heute und in der Zukunft.
Mitglieder des LOGV OÖ stellen das Gemeinschaftsprojekt vor.
Wann: 11:00 – 16:00
Wo: Schlägler Terrassen
Abenteuerführung für die ganze Familie.
Mit Naturvermittler der Böhmerwaldschule die Gartenschau entdecken. Beginn 11 & 15 Uhr
Wann: 11:00 – 16:30
Wo: Festwiese
Märchensonntag mit Märchenfee Nina Stögmüller:
Von Nixen, Fischen und Wassermännern. Beginn: 13:30 und 16:30 Uhr
Wann: 13:30 – 17:30
Wo: Grüne Bühne
Region Hansbergland präsentiert:
Gstanzl trifft auf Brassmusik. Die Gstanzlsänger Josef Piendl und Bene Weber geben gemeinsam mit der Gruppe „Bradl Brass” Gstanzl und modere Stimmungsblasmusik wieder.
Wann: 14:00 – 16:00
Wo: Festwiese