Halbzeit der OÖ Landesgartenschau 2019

Am Dienstag sorgten die Rohrbacher Bäuerinnen für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm: Es wurde gebacken, gemolken, gemahlen und ein Hindernisparcours für Tretttraktoren aufgebaut. Die jungen TeilnehmerInnen durften nicht nur die selbstgebackenen Köstlichkeiten verkosten, sondern erhielten auch einen Traktorführerschein.

Magy Bernhard zeigte am Mittwoch mit Wyda den Weg zum inneren Selbst. Im Stiftergarten lernten die TeilnehmerInnen unterschiedliche Praktiken, die auch zuhause perfekt umsetzbar sind.

Anfang August zieht das Team der OÖ Landesgartenschau 2019 positive Bilanz. Bereits 2 Wochen vor der Halbzeit wurde die 100.000 Besucherin begrüßt! Zum Auftakt für die zweite Hälfte verzauberte Christian Müller sein Publikum mit Hits von Udo Jürgens bis Peter Alexander und gestaltete einen gelungenen Nachmittag mit viel Charme und Schalk. Zahlreiche Fans und viele SeniorInnen, die am Vormittag in Ulrichsberg wanderten, entspannten bei guter Musik auf der Festwiese.

Währenddessen konnte man in der Gartenschauküche seiner Kreativität freien Lauf lassen: Gemeinsam mit Margit Reischl von der Blumenwerkstatt Margit & Gitti in Aigen-Schlägl wurden wunderschöne Naturkränze aus Lavendel und blühenden Sommerblumen gebunden, die man natürlich mit nach Hause nehmen durfte.

Am Samstag bereitete uns die Bio-Seminarbäuerin Annemarie Schöffl mit ihren saftigen und herzhaften Roggenlebkuchen große Gaumenfreude.

Der Zauberclown Maxi verblüffte in der Zwischenzeit die Kinder mit seinen überraschenden Zauberkünsten.

Auf den Schlägler Terrassen erklärte Stefan Fölser wie der Flachs zum Leinen wird und zeigte die Arbeitsschritte vor.

Die Gemeinden Kollerschlag und Nebelberg starteten die Gemeindewoche mit einer musikalischen Eröffnungsfeier am Montag und sorgten die ganze Woche für ein abwechslungsreiches Programm.

Zum Abschluss war am Sonntag neben der Band sound-circle auch die Bürgergarde zu hören, die mit einem Ehrensalut die gemeinsame Präsenz der beiden Gemeinden beendete.